4 Wiener Würstel (bayerischer Oktopus)
1 rote Zwiebel
4 Radieserl
4 Champignons
4 Stangen grüner Spargel
200 g Blumenkohl
4 rohe Garnelen
2 küchenfertige Kalamari Tuben
Öl zum Frittieren
0,1l Weißbier
2 Ei
100 g Stärke
100 g Mehl
½ TL Salz
0,1 l kaltes Wasser
Rucola, Rosmarin oder ein Radieserlblatt zur Garnitur
|
SENFMAYONNAISE:
1 Eigelb
1 Ei
1 EL Senf
1 EL Weißwurstsenf
1 EL Olivenöl
200 ml Pflanzenöl
Salz
Zucker
Cayennepfeffer
|
Zubereitung:
1. Bier, Eier, Stärke, Mehl, Salz und Wasser glattrühren. Den Teig für 20 Minuten kaltstellen.
2. Für das Fritto misto die Zwiebel schälen, halbieren, den Strunk entfernen und die Zwiebel achteln und aufblättern. Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen. Erst den Spargel, dann den Blumenkohl, dann die Zwiebeln in kochendem Salzwasser blanchieren.
3. Wiener Würstel halbieren und die Schnittfläche bis 2 cm vor dem Ende kreuzweise einschneiden.
Dann das Würstel um 45 °C drehen und wieder kreuzweise einschneiden, so dass vier "Fangarme" entstanden sind. Mit den restlichen Würsteln genauso verfahren.
4. Champignons und Radieserl halbieren.
5. Garnelen schälen und den Darm entfernen.
6. Kalamari Tuben in Ringe schneiden.
7. In einem hohen Topf Öl zum Frittieren aufstellen und auf ca. 170 °C erhitzen.
8. Würstchen, Garnelen, Kalamari und das Gemüse nacheinander durch den Teig ziehen und im heißen Öl frittieren. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, leicht salzen und mit dem der Senfmayonnaise als Dip servieren.
9. Mit Rucola, Rosmarin oder einem Radieserlblatt garnieren.
SENFMAYONNAISE:
1. Für die Mayonnaise alle Zutaten in ein hohes Behältnis geben.
Kurz stehen lassen, damit sich die Temperaturen angleichen können.
2. Mit einem Stabmixer vorsichtig von unten nach oben ziehen bis die Mayonnaise abgebunden hat.
Bei Bedarf nachschmecken.
|